Lebenslauf und Publikationen
Forschungsschwerpunkte
- Umgang mit strategischen Überraschungen
- Strategisches Denken und Handeln
- Risiko- und Krisenmanagement
- Methoden der Politikberatung
- Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik
- Transatlantische Beziehungen
- Maritime Sicherheit
- Fragile Staaten und humanitäre Interventionen
- Organisierte Kriminalität
Werdegang
2014 | The Aspen Institute Germany, Program Manager Exchange Programs |
2012 – 2014 | Deutsches Institut für Demokratie, Entwicklung und Sicherheit (DIDES) GmbH, Ltr. Grundsatzfragen, Planung und Projekte |
Seit 2010 | Fellow, Institut für strategische Zukunftsanalyse an der Carl-Friedrich-von Weizsäcker-Gesellschaft |
2010 – 2012 | Result Group GmbH, stv. Direktor Abteilung Security Governance |
2008 – 2010 | Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft, Persönlicher Referent des geschäftsführenden Direktors, Referent Sicherheit und Entwicklung |
2007 – 2008 | M.Sc. Global Security, Cranfield University / Defence Academy of the United Kingdom |
2007 | Stiftung Wissenschaft und Politik, Praktikum FG EU-Außenbeziehungen |
2003 – 2007 | B.A. Politik und Geschichte, Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald |
Publikationen
- Eitel, Peter: Europa braucht die außenpolitische Debatte, Serie zur Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU, in: e-politik.de, 2006
- Eitel, Peter: Staats- und Regierungschefs: Charismatiker oder Manager?; Serie über Staats- und Regierungschefs, in: e-politik.de, 2008
- Eitel, Peter / Hilpert, Carolin: "Sapere aude! Deutsche Strategiefähigkeit?; Dossier zur deutschen Strategiefähigkeit im 21. Jahrhundert", in: e-politik.de, 2010
- Eitel, Peter: "Failed States: Have the Humanitarian Interventions During the 90s Created Them?" In: Defence Academy of the United Kingdom / Ministry of Defence (Hrsg): Defence Academy Yearbook 2009, Shrivenham, 2010
- Eitel, Peter: "Piraterie im Golf von Aden", in: Afrika-Wirtschaft 2009/1
- Eitel, Peter: "Sicherheit in und für Afrika", in: Afrika-Wirtschaft 2009/2
- Eitel, Peter: "Gemeinsam gegen Korruption", in: Afrika-Wirtschaft, 2009/5
- Eitel, Peter: "Sicher auf Geschäftsreisen", in: Afrika-Wirtschaft, 2009/5
- Eitel, Peter: "Entwicklungsbanken müssen unbürokratischer werden", in: Afrika-Wirtschaft 2009/6
- Eitel, Peter: "Identifying Common Strategies in the Fight Against Drug Trafficking – Towards New Policies and Frameworks?" In: Esch, V. / Mallory C.K.: Organized Crime as a Security Challenge in South East Europe, The Aspen Institute Germany, Berlin, 2012
- Eitel, Peter: "Sicherheitssektorreform als Instrument maritimer Sicherheitspolitik", in: Broszka, Michael, Jopp, Heinz-Dieter (Hrsg.): Maritime Sicherheit im 21. Jahrhundert, Nomos 2014
Mitgliedschaften
- American Field Service, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Politisch-Militärische Gesellschaft, Freundeskreis der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gesellschaft, Aspen Germany, Society for Peace Studies and Practice (Nigeria)