Stellenausschreibung: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Data bzw. Computational Social Science
01.11.2020
Das Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel gGmbH (ISPK) sucht – vorbehaltlich der endgültigen Mittelbewilligung durch das BMBF – ab dem 01.12.2020 (ein späterer Beginn ist ggf. nach Absprache möglich) einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für zwei Jahre in Vollzeit. Die Bezahlung entspricht der Entgeltgruppe 13 TVöD Bund.
Bewerbungsschluss: 30.11.2020
Alle weiteren Informationen siehe Stellenausschreibung (PDF).
Konferenz: " Europe's Strategic Choices 2020" in Kooperation mit Chatham House und der Konrad-Adenauer-Stiftung
24.10.2020
Die Agenda ist veröffentlicht.
Sammelband „Handbook on Geopolitics and Security in the Arctic“ erschienen
04.07.2020
Der von Senior Fellow Dr. Joachim Weber in Zusammenarbeit mit dem ISPK herausgegebene Sammelband „Handbook on Geopolitics and Security in the Arctic“ ist erschienen.

Link zum Springer Verlag
Deutsche Welle Interview zur deutschen Rüstungsexportpolitik gibt Aussagen verkürzt wieder
23.06.2020
Mitte Juni gab der Direktor des ISPK, Professor Dr. Joachim Krause, der Deutschen Welle ein Interview zur deutschen Rüstungsexportpolitik. Dieses floss ziemlich verkürzt in einen eher reißerischen Bericht über die Firma Sig Sauer ein.
Dadurch blieb der vollständige Text des Interviews ausgeblendet, welches sich in sehr viel umfassenderer Weise mit der deutschen Rüstungsexportpolitik auseinandersetzte. Aus diesem Grunde geben wir auch das vollständige Interview hier wieder.
Link zum Bericht auf der dw-Webseite
Link zum PDF mit vollständigem Interview
SIRIUS - Zeitschrift für strategische Analysen
09.06.2020
Im jüngsten Heft der Zeitschrift für strategische Analysen SIRIUS setzt sich Professor Joachim Krause mit der Frage auseinander, ob und wie weit Ausbruch und der Verlauf von Kriegen vorhersagbar sind und wie die Kriegsgefahr im kommenden Jahrzehnt einzuschätzen ist.
Link zum PDF des Artikels
Link zur Sirius-Publikationsseite
Artikel von Prof. Dr. Krause bei "GSP-EINBLICK" erschienen
12.05.2020
Amm 11. Mai 2020 ist ein Artikel von Prof. Dr. Krause bei GPS-Einblick mit dem Titel "Die neue nukleare Frage – eine Antwort auf Rolf Mützenich" erschienen.
Link zum PDF
Link zur Webseite
Call for Abstracts: Dreizack 2020
25.02.2020
Im Herbst 2020 findet zum bereits vierten Mal in Folge der „Dreizack“ statt, eine 2017 von der Abt. Maritime Strategie & Sicherheit am ISPK und dem Deutschen Marinebund/Deutsche Maritime Akademie (Laboe) ins Leben gerufene wissenschaftliche Netzwerk- und Nachwuchstagung.
Ausrichter ist in ungeraden Jahren das ISPK, in geraden Jahren wandert die Veranstaltung.
2018 war Wien Schauplatz der Tagung, vom 30.9.-2.10.2020 wird die Konferenz in Rostock stattfinden.
Hier finden Sie Call for Abstracts (PDF) und das vorläufige Programm (PDF) .
Artikel von Prof. Dr. Krause in der Zeitschrift "loyal" erschienen
13.01.2020
Zum "Strategischen Wandel" und der Außenpolitik ist im Dezember 2019 ein Artikel von Prof. Dr. Krause in der Zeitschrift .loyal im Heft 12/2019 erschienen.
Link zum PDF