Publikationen
![]() |
Stabilisierungseinsätze als gesamtstaatliche AufgabeErfahrungen und Lehren aus dem deutschen Afghanistaneinsatz zwischen Staatsaufbau und Aufstandsbewältigung (COIN) Schroeder, Robin/Hansen, Stefan (Hrsg.), Baden-Baden 2015, 427 Seiten Der Stabilisierungseinsatz in Afghanistan hat die Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik so nachhaltig geprägt wie kein internationales Engagement zuvor. Der deutsche Beitrag zum Wiederaufbau des Landes war dabei von einem gesamtstaatlichen Ansatz geprägt, bei dem Sicherheit und Entwicklung ineinandergreifen sollten. Die Realität im Einsatzland stellte die deutschen Soldaten, Diplomaten, Entwicklungshelfer und Polizeiausbilder jedoch vor enorme Herausforderungen. Das Ende des Mandats der internationalen Schutztruppe ISAF zum Jahreswechsel 2015 gibt Anlass, die hier gewonnenen Erfahrungen und Lehren der unterschiedlichen zivilen und militärischen Akteure festzuhalten. Vor dem Hintergrund einer bestenfalls gemischten Erfolgsbilanz, aber auch angesichts der aktuellen Krisen und Konflikte an den Rändern Europas, ist eine solche Aufarbeitung des Einsatzes von außerordentlicher Relevanz.
|
Strategic Studies: Afpak RegionAfghanistan, Pakistan and Strategic Change. Adjusting Western Regional Policy Der Sammelband Afghanistan, Pakistan and Strategic Change. Adjusting Western Regional Policy", herausgegeben von Prof. Dr. Krause und Charles King Malloy IV, ist bei Routledge erschienen. Der Band beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Fragen:
|