Lebenslauf und Publikationen
Forschungsschwerpunkte
- Sicherheitspolitik im Nahen und Mittleren Osten
- Neue Kriege und asymmetrische Konflikte
- Terrorismus
- Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik
Werdegang
Seit 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung "Terrorismus- und Radikalisierungsforschung" des ISPK |
2012 – 2015 | Freier Mitarbeiter des ISPK, Doktorand |
2010 – 2012 | Regional Analyst Middle East and North Africa, EXOP GmbH |
2009 – 2010 | Studentische Hilfskraft am Institut für Sicherheitspolitik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
2009 | Studentische Hilfskraft am Präsidium des Instituts für Weltwirtschaft Kiel |
2009 | Praktikum am Institut für Nahost-Studien des Leibnitz Institutes für Globale und Regionale Studien, Hamburg |
2008 – 2009 | Studium des Arabischen an der Universität Damaskus, Syrien (gefördert durch die Stipendienstiftung der Universität Kiel) |
2008 | Studium des Arabischen an der Universität Sana'a, Jemen |
2007 | Praktikum am Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ramallah, Palästinensische Autonomiegebiete (gefördert durch die Stipendienstiftung der Universität Kiel) |
2006 – 2007 | Auslandsstudium an der Universität Kopenhagen, Dänemark (im Rahmen des ERASMUS Programms) |
2004 – 2010 | Studium der Politikwissenschaft, Neuesten Geschichte und Geographie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Erlangung des Magister Artiums (M.A.) durch eine Magisterarbeit zum Thema: "Building Indigenous Security Forces for Counterinsurgency in Divided Societies – the Cases of Oman and Iraq" |
2002 – 2004 | Ausbildung zum Offizier der Reserve beim Fallschirmjägerbataillon 261 in Lebach |
Publikationen
- Phoenix aus der Asche: Wie al-Qaida sich neu erfindet und wieder an Stärke gewinnt, in: Sirius - Zeitschrift für Strategische Analysen, Nr. 1, Vol. 3. (2017), 233-253.
- Befähigung und Reform lokaler Sicherheitskräfte als strategische Notwendigkeit, in: Schroeder, Robin/Hansen, Stefan (Hrsg.): Stabilisierungseinsätze als gesamtstaatliche Aufgabe – Erfahrungen und Lehren aus dem deutschen Afghanistaneinsatz zwischen Staatsaufbau und Aufstandsbewältigung (COIN), S. 149–167.
- Die al-Nusra Front – al-Qaidas Arm in Syrien, in: Hansen, Stefan/Krause, Joachim (Hrsg.): Jahrbuch Terrorismus 2013/2014, Opladen/Berlin/Toronto 2014, S. 199–235.
- Islamistischer Terrorismus in Pakistan, in: Hansen, Stefan/Krause, Joachim (Hrsg.): Jahrbuch Terrorismus 2011/2012, Opladen/Toronto 2012, S. 205–232.
- Das deutsche Engagement in Nordafghanistan – eine Bilanz (mit Joachim Krause), in: Krause, Joachim/Witt, Diana (Hrsg.): Jahrbuch Terrorismus 2009, Opladen/Farmington Hills 2010, S. 311–339.
Rezensionen
- Charles Lister: The Syrian Jihad. Al-Qaeda, the Islamic State, and the Evolution of an Insurgency, London 2015, in: Democracy and Security, Vol. 12, Nr. 2 (2016), p. 127–131.