Bücher
![]() |
Neuerscheinung: Jonas Schneider "Amerikanische Allianzen und nukleare Nichtverbreitung"2016, 579 Seiten Jonas Schneider geht einer Frage nach, die für die Proliferationsforschung und ebenso für die praktische Nichtverbreitungspolitik hochrelevant ist: Warum stimmen manche außenpolitische Entscheidungsträger von amerikanischen Allianzpartnern einer Beendigung der Kernwaffenaktivitäten ihres Landes zu, während andere Entscheidungsträger – die oftmals derselben Regierung und manchmal sogar derselben Partei angehören – diesen Schritt strikt ablehnen? Herkömmliche Erklärungsansätze stoßen bei dieser Frage an ihre Grenzen. Um zu erklären, warum manche alliierte Entscheidungsträger in eine Beendigung ihrer Kernwaffenaktivitäten einwilligen und andere nicht, entwickelt Schneider eine innovative Theorie, die auf die individuellen Statusvorstellungen der Entscheidungsträger fokussiert. Er überprüft diese Theorie im Rahmen von vier detailliert recherchierten Länderfallstudien und zieht abschließend wichtige Schlussfolgerungen für die Nichtverbreitungspolitik im Mittleren Osten und in Nordostasien. Das Werk ist Teil der Reihe Comparative Politics - Vergleichende Politikwissenschaft, Band 7.
|
![]() |
Internationale Beziehungen: MultilateralismusThe EU, UN and Collective Security - Making Multilateralism Effective2012, 296 Seiten ISPK-Direktor Professor Dr. Joachim Krause ist Mitherausgeber dieses Sammelbandes im Routledge Verlag. Die Publikation untersucht und diskutiert die Probleme multilateraler Kooperation zwischen Internationalen Organisationen im System Kollektiver Sicherheit. Der Sammelband enthält theoriegeleitete Analysen und Überblicksartikel sowie detaillierte Fallstudien zu Problemen der internationalen Kooperation zwischen verschiedenen internationalen Organisationen. Zentrale Fragestellungen sind unter anderem:
Link zum Sammelband im Routledge Verlag
|
Strategic Studies: NonproliferationIran's Nuclear Programme - Strategic Implications2012, 208 Seiten Der von Prof. Dr. Joachim Krause beim Verlagshaus Routledge herausgegebene Sammelband Iran's Nuclear Programme" ist als Paperback erschienen. Zentrale Fragestellungen des Sammelbandes sind:
|